Die Grünen und der neue deutsche Militarismus

Dieser Artikel erschien zuerst im Februar 2025 in französischer Sprache in Le Monde diplomatique und in englischer Sprache in The Nation. Die deutsche Fassung erschien in der Berliner Zeitung. Es folgten spanische, portugiesische, brasilianische, italienische, norwegische, türkische, serbische, bulgarische, persische, koreanische und japanische Fassungen in den jeweiligen Ausgaben von Le Monde diplomatique. Deutschland erlebt seit

Die Grünen und der neue deutsche Militarismus Weiterlesen »

Nord Stream: Das Versteckspiel um die explosivste Kriminalgeschichte unserer Zeit

Dieser Artikel erschien im Oktober 2024 in der französischen Ausgabe von Le Monde diplomatique und in der Folge auch in den englischen, deutschen, spanischen, portugiesischen, brasilianischen, italienischen, norwegischen, bulgarischen, rumänischen, persischen, serbischen und koreanischen Ausgaben. Er wurde außerdem von dem indischen Online-Magazin The Wire veröffentlicht. Am 26. September 2022 erschütterten vier Explosionen den Boden der

Nord Stream: Das Versteckspiel um die explosivste Kriminalgeschichte unserer Zeit Weiterlesen »

Medien und Medienkritik in Deutschland: Die vierte Gewalt in der Krise

Dieser Artikel erschien zunächst in den französischen, spanischen und portugiesischen Ausgaben der Monde diplomatique vom März 2024. Eine stark gekürte deutsche Fassung erschien in der Wochen-Taz vom 2.-8. März 2024. Die englische Fassung findet sich hier. „Die Medienkritik verhält sich zu den Medien wie die Ornithologie zu den Vögeln: Die Vögel wollen davon nichts wissen“,

Medien und Medienkritik in Deutschland: Die vierte Gewalt in der Krise Weiterlesen »

Gaza, die AfD und die Heuchelei der Bundesregierung

An den vergangenen Wochenenden haben sich in Deutschland über eine Million Menschen auf Demonstrationen gegen menschenverachtende Positionen erhoben, die zumindest von Teilen der AfD vertreten werden – die größte Mobilisierung gegen rechts in der bundesdeutschen Geschichte. Mitglieder der Regierung und der Unionsparteien haben diese Gelegenheit genutzt, um sich als Verteidiger von Demokratie und Menschlichkeit in

Gaza, die AfD und die Heuchelei der Bundesregierung Weiterlesen »

Gaza: Wie sich Deutschland von der Welt und vom Völkerrecht isoliert

Noch immer unterstützen einige westliche Regierungen, insbesondere die USA, Großbritannien und Deutschland, die israelische Regierung bei ihren Bombardierungen des Gaza-Streifens, denen inzwischen nach Angaben der palästinensischen Behörden mehr als 13.000 Menschen zum Opfer gefallen sind, davon etwa 5000 Kinder. Bei dem vorangehenden blutigen Anschlag der Hamas auf Israel waren etwa 1200 Menschen gestorben. Mit dem

Gaza: Wie sich Deutschland von der Welt und vom Völkerrecht isoliert Weiterlesen »

Wiener Spagat. Österreichs Neutralität und der Ukraine-Krieg​

Dieser Artikel erschien im September 2023 in der französischen Ausgabe von Le Monde diplomatique und in der Folge auch in den englischen, deutschen, spanischen, portugiesischen, norwegischen, kurdischen, persischen, serbischen und koreanischen Ausgaben. Der russische Einmarsch in die Ukraine hat in Österreich eine lebhafte Kontroverse um die Neutralität des Landes ausgelöst. Sie begann bereits im Mai

Wiener Spagat. Österreichs Neutralität und der Ukraine-Krieg​ Weiterlesen »

Aufrüstung und Klimaschutz: Die Welt am Kipppunkt

Wenige Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine erschien ein neuer Bericht des UN-Klimarats IPCC, der unmissverständlich klar macht: Die Erde steht kurz davor, in ein unkontrollierbares Klimachaos zu kippen, wenn nicht sehr schnell gegengesteuert wird. Die Hälfte der Weltbevölkerung, so der Bericht, ist schon jetzt durch die Auswirkungen des Klimawandels gefährdet. UN-Generalsekretär Guterres

Aufrüstung und Klimaschutz: Die Welt am Kipppunkt Weiterlesen »

Mit zweierlei Maß: Warum beim Coronavirus der Ausnahmezustand herrscht, aber nicht beim Klima

Deutschland und andere Industriestaaten erlegen ihren Bevölkerungen und ihrer Wirtschaft ein Schockprogramm auf, um die Corona-Epidemie einzudämmen. Dabei werden Maßnahmen ergriffen, die in ihrem Ausmaß ohne Beispiel in der jüngeren Geschichte sind: Grundrechte wie die Versammlungsfreiheit und die Freiheit der Person werden suspendiert, ebenso das Grundrecht auf Asyl. Große Teile der Wirtschaft werden lahmgelegt, darunter

Mit zweierlei Maß: Warum beim Coronavirus der Ausnahmezustand herrscht, aber nicht beim Klima Weiterlesen »

16-Punkte-Programm für den sozial-ökologischen Umbau

In dem Buch Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen findet sich ein 16-Punkte-Programm für den sozial-ökologischen Umbau. Auf Wunsch von LeserInnen stelle ich hier eine aktualisierte Fassung dieses Programms online. Ausstieg aus der Megamaschine: Ein Sechzehn-Punkte-Programm1 Streichung aller direkten und indirekten Subventionen für umwelt- und gemeinwohlschädigende Aktivitäten, insbesondere im Energie- und Verkehrssektor, dem produzierenden Gewerbe,

16-Punkte-Programm für den sozial-ökologischen Umbau Weiterlesen »